Hier erfährst du, wie du zu einem guten Umgang mit deinem Team findest. Du gewinnst ein besseres Verständnis für das, was gerade im Miteinander „abgeht“. Und du bekommst konkrete Tipps, wie du die Dinge zurück in eine gute Bahn lenkst.
Weil deine Zeit viel zu wertvoll ist, um mit Trial-and-Error zu versuchen, den Team Spirit zu kitten. Bereite stattdessen Schritt für Schritt den Nährboden für gesunde Team-Beziehungen!
Werde dir deiner Rolle als Leiter*in des Teams bewusst.
Verstehe die Hintergründe, wie Teams funktionieren, was sie brauchen und was eben auch nicht.
Setze dir die Potenzial-Brille auf und wirf deine Defizit-Gedanken getrost über Bord.
So wird was draus! Für mehr Sicherheit und Leichtigkeit als Vorgesetzte*r, Spaß im Team, Motivation, positive Energie ... und einen spürbaren Unterschied.
Sendet dir dein Team gerade eindeutige Signale? Schweigen in Meetings, negative Schwingungen, keine Motivation, Verweigerung bis hin zu einer erhöhten Krankheitsrate? Und bist du ratlos, wie ihr gemeinsam aus dieser Sackgasse herauskommen könnt?

Mhmmm… euer Team Spirit hängt in erster Linie von dir ab.
Seien wir doch mal ehrlich: Du hast den Gesprächsfaden zu deinem Team in der Hand, du allein. Und wenn er droht abzureißen, bist auch du gefordert. Egal, ob du gerade viele andere wichtige Baustellen auf deinem Zettel hast.

Ja, du hast viel auf dem Zettel. Nur…
Vergiss darüber nicht deine Haupt-Aufgabe: das Führen deines Teams. Die übernimmt nämlich kein anderer. Wenn du dich nicht kümmerst, verkümmert dein Team. Die Folgen deuten sich schon an. Und du hast keinen Plan, wie du es besser machen kannst?

Das höre ich oft.
Mit diesem Kurs ist Schluss damit. Weil du ab jetzt als Abteilungsleiterin oder Teamleiter das Beste aus allen Team-Mitgliedern rausholst, indem du jede*n einzelne*n siehst und hörst und ihr aufeinander zugeht. So machst du aus vielen ICHs ein WIR.
Stell dir vor…
Cool? Das geht!
In diesem Kurs erfährst du, wie du dein Team „lesen“ lernst, wie du verstehst, wo der Schuh gerade drückt und wie du den Gesprächsfaden wieder aufnimmst.
Für ein starkes Team, das gemeinsam anpackt – heute und morgen!
Das sind unsere Themen
- Spot on: Stärken und Persönlichkeiten im Team.
- Fehler sind Helfer: Was wir aus der Vergangenheit lernen
- Potenziale sind heute. Probleme waren gestern.
- Wie tickt eure Team-Uhr eigentlich?
- Wenn die Gruppe laufen lernt - diese Regeln helfen eurem Miteinander.
- Frostige Stimmung? Der Blick auf den Eisberg hilft.
- Was Miteinander wirklich braucht.
- So übst du Verständnis: Die 4 Zimmer des Wandels
- Wie du Empathie als Binde-Mittel nutzt.
- Schon mal drüber nachgedacht: Werte - Vertrauen? Delegation?
- Was du als Führungskraft von Coaches lernen kannst.
Und das hast du davon
Nach dem Kurs weißt du, welche Rolle du im Team hast und was das bedeutet. Du hat einen ganzen Handwerkskoffer an Übungen an der Hand, die du einfach und schnell in der Praxis ausprobieren kannst und vor allem: die Wirkung zeigen.
Verschiebe deinen Team-Job nicht auf irgendwann! Setze dir gleich jetzt die Kapitänsmütze auf, nimm das Ruder in die Hand und komm auf Kurs.
Tolles Team - starkes Miteinander.
Der Online-Kurs für Führungskräfte und Selbständige,
die JA zu ihrem Team sagen wollen, weil ihnen klar ist,
dass sie herausfordernde Zeiten nur gemeinsam wuppen.
Der nächste Kurs startet in Kürze. Interesse?