Sie kennen das vielleicht:
In den Teams Ihrer Organisation wird eher geschwiegen als gesprochen. Entscheidungen ziehen sich, obwohl alle wollen, dass es vorangeht.
Was vielen Unternehmen fehlt, ist ein Klima, in dem Menschen sich trauen, offen zu sprechen – auch über Fehler, Zweifel oder neue Ideen. Denn das ist die Voraussetzung dafür, dass sie sich mutig, unkonventionell und mit all ihren Stärken einbringen.
Genau solch ein Sicherheits-Netz 🛟 brauchen Sie als Organisation gerade in diesen unberechenbaren und herausfordernden Zeit mehr denn je.
„Unmöglich!“, sagen Sie?
„Weit gefehlt“, sage ich. Und lasse noch einmal Mick Ebeling zu Wort kommen:
„Alles, was in unserer Welt heute möglich ist,
war zunächst unmöglich.
Das bedeutet, dass alles, was heute unmöglich ist,
auf dem Weg ist, möglich zu werden.“
Psychologische Sicherheit ist kein unmögliches Extra.
Sie ist die Voraussetzung dafür, dass Zusammenarbeit funktioniert.
Und dass Organisationen wirtschaftlich erfolgreich auch durch schwieriges Fahrwasser navigieren.
Genau hier setzt „Safety First“ von Wandelpfade an.
Worum geht’s?
„Safety First“ ist das 12-monatige Blended-Learning-Programm für mittelständische Unternehmen, die ihre Zusammenarbeit auf ein stabiles, zukunftsfähiges Fundament stellen wollen.
Im Zentrum steht das Schaffen von guten Rahmenbedingungen für mehr psychologische Sicherheit – also die Erfahrung, sich zeigen und einbringen zu dürfen, ohne Angst vor negativen Konsequenzen.
Das stärkt nicht nur das Miteinander, sondern wirkt sich mit vielen Hard, Soft und Neuro Facts direkt auf Produktivität, Lern- und Führungskultur aus.
Das belegen viele wissenschaftliche Studien (hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse. Für mehr Details und Hintergründe sprechen Sie mich gerne an):

"Safety First" in a Nutshell
- Blended-Learning-Format für mittelständische Unternehmen
- 4 aufeinander aufbauende Schwerpunkte über insgesamt 12 Monate
- Präsenz-Trainings & digitale Impulse
- IST-Erhebung der psychologischen Sicherheit zum Start und zum Ende der Modulreihe
- Regelmäßige Check-ins und Check-outs
- Selbstlernphasen mit Hilfe-zur-Selbsthilfe-Formaten
- Reflexions- und Transferphasen
- optional: Virtual-Reality-Erlebnisse speziell für hybride arbeitende Teams
- begleitende Teamaufgaben
- agile Meeting- und Austauschformate wie Lernsprints und Retrospektiven
4 mal klarer Nutzen, der Kreise zieht…
Für wen ist das?
„Safety First“ richtet sich an mittelständische Unternehmen, die ihre Zusammenarbeit, Führungskultur und Teamdynamik gezielt stärken wollen, um:
- mutig, innovativ und nach vorne zu agieren
- wettbewerbsfähig zu sein und zu bleiben
- ein gutes und gesundes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen
- ihr Employer Branding zu verbessern.
Wir arbeiten dabei mit Führungskräften und ihren Teams, allen Mitarbeitenden und internen Multiplikator:innen gleichermaßen – passgenau auf Ihre Organisation abgestimmt.
Warum jetzt?
Warum Wandelpfade?
Weil ich die Realität in Organisationen kenne. Und weil es meine Leidenschaft ist, Räume zu schaffen, in denen Menschen sich sicher fühlen – und über sich hinauswachsen können.
Seit über 20 Jahren begleite ich Organisationen in Veränderungsprozessen. Mein Fokus liegt auf der Frage:
Wie schaffen wir ein Klima, in dem Menschen sich sicher fühlen – und gleichzeitig mutig vorangehen können?
Mit Herz, Haltung und einem systemischen Blick unterstütze ich Sie dabei, tragfähige Strukturen zu entwickeln: für gesunde Führung, wertschätzende Kommunikation und echte Teamarbeit – ob im Produktionsbetrieb, in der Verwaltung oder im Dienstleistungsunternehmen.
Neugierig geworden?
Ich freue mich auf Ihre Anfrage und unseren Austausch:
🌐 info@wandelpfade.de, Stichwort: Safety First
Safety First -
mit Sicherheit gut vorbereitet.
Überlassen Sie Ihre organisationale Zukunft nicht dem Zufall. Bauen Sie mit "Safety First" ein starkes Fundament für gelingende Teamwork, gesundes Arbeiten, Mitwirkung aller, Innvationsreichtum, Arbeitgeberattraktivität und Zahlen, die zufrieden stimmen.